Ja, HUGO - das neue Trendgetränk. Ich habe es vor zwei Wochen zum ersten Mal probiert, war sogleich sehr erfischt und verliebt - wollte an jenem Abend mehr haben von HUGO!
HUGO - ich weiß nicht, warum er so heißt?! HU für Holunder und GO für...?
Ich habe meinen HUGO (der ursprünglich mit Processo gereicht wird) für euch in der alkoholfreien und somit auch kalorienärmeren Variante gemacht.
Wollt ihr ihn probieren?
Bitteschön:
- Holunderblüten-Sirup (nur ein wenig - Vorsicht sehr süß)
- Saft einer halben Limette
- Frische Minzblätter
- Wasser sprudelig oder still (oder eben mit Prosecco)
- Eiswürfel
![]() |
HUGO |
![]() |
Holunderblüten-Sirup |
![]() |
nur wenig |
![]() |
Limette |
![]() |
frische Minze |
![]() |
Eiswürfel |
Sonnige Grüße
Helga & Hugo ;-)
Sehr schön!!! Mag ich auch so gerne!!! Auch schon morgens um 11... ;-) liebe Grüße und bis Donnerstag!
AntwortenLöschenIch mag den HUGO auch sehr gern!!! Am liebsten mit alkoholfreiem Sekt!
AntwortenLöschenLG
Christiane
bei mir gibts im sommer eher klassisch: wodka+grape auf eis... ohne alkohol auch klassische rharbaberschorle mit einem schuß weißem traubensaft ;-)
AntwortenLöschenOh Helga,
AntwortenLöschenDeinen alkoholfreien HUGO werde ich mir auch mal mixen. Das hört sich super köstlich und erfrischend an! Wir lieben auch die rharbaberschorle, Traubensaftschorle oder ganz einfach WASSER! :-)
Liebe Sonnengrüße,
Nina-Su
Und wer sich den Sirup im nächsten Jahr selbst machen möchte, hier schon mal ein Rezept meiner Großtante: http://www.ideenfinderin.de/LebePrima/front_content.php?idcat=202
AntwortenLöschenIn Tüten abgefüllt lässt sich der Sirup sehr gut einfrieren und ist dann lange haltbar. Oder halt weiterverarbeiten zu Holunderblütengelee.http://www.ideenfinderin.de/LebePrima/blog/?p=897
Danke für den Link - das werde ich im nächsten Jahr bei der Blüte mal probieren. :-) glg Helga
LöschenIn diesem Jahr bin ich leider nicht dazu gekommen Holunderblüten zu verarbeiten. Die Blüten sollen nicht gepflückt werden bei oder nach Regen. Und als sie geblüht haben, da hat es immer geregnet. :-(
Löschen